Sie sind hier
Schulsozialarbeit an der Grundschule am Teutoburger Platz
Hallo, ich bin Rojin Bindal, die Schulsozialarbeiterin an der Grundschule am Teutoburger Platz.
Die Aufgaben der Schulsozialarbeit sind vielfältig und orientieren sich an den Bedürfnissen aller Personen, die zur Teute gehören. Ein zentrales Ziel der Schulsozialarbeit ist es, die Menschen im schulischen Kontext zu begleiten und in ihren persönlichen und sozialen Fähigkeiten zu stärken, damit ein gutes Lernen für alle gelingen kann.
Meine Aufgaben an der Teute
Für alle Schulkinder der Teute:
• Ein offenes Ohr bei Freuden, Ängsten und Problemen,
• einen Rückzugsraum bei Anstrengung oder Müdigkeit,
• Angebote mit Spiel, Bewegung und Freude,
• die Begleitung bei Konflikten und
• immer ein paar liebe Worte.
Für die Eltern:
• Die Beratung bei schulischen Angelegenheiten,
• eine Vermittlung zu weiterführenden Stellen bei anderen Anlässen,
• Mediation oder Vermittlung bei Konflikten und
• thematische Elternabende.
Die Schule betreffend:
• Die gemeinsame Initiierung von präventiven Projekten und Aktionen,
• die Teilnahme an Konferenzen und schulischen Gremien,
• eine Unterstützung und Beratung von Lehrkräften und
• eine Vernetzung mit anderen Akteur:innen in Pankow.
Gespräche mit mir sind für alle freiwillig und vertraulich.
Kontakt zur Schulsozialarbeiterin:
Ihr findet mich im Raum 3.08 im 3. OG hinter der blauen Tür mit der gelben Sonne.
Erreichen könnt ihr mich in der Regel Montag bis Freitag von 09:00 – 15:00 Uhr und nach Vereinbarung, zum Beispiel per:
Mail: fraubindal@schule-am-teute.de oder bindal@gsj-berlin.de
Telefon Büro: 030/40301959 oder Mobil: 0176/45676988 (zu Dienstzeiten)
Träger ist die GSJ – Gesellschaft für Sport und Jugendsozialarbeit GmbH